Leitungscoaching


Leitungsscoaching in einer Kindertagesstätte (Kita) ist eine spezifische Form der Supervision, die sich an Leitungskräfte richtet, wie beispielsweise Kitaleiterinnen oder -leiter. Ihr Fokus liegt auf der Unterstützung der Leitungspersonen bei der Bewältigung ihrer spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Leitungskontext.

In der Leitungssupervision geht es um die Reflexion und Weiterentwicklung von Führungsqualitäten, Managementfähigkeiten sowie der Organisation und Gestaltung der pädagogischen Arbeit in der Kita. Die Supervisorin oder der Supervisor bietet einen strukturierten Rahmen, um Themen wie Teamführung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Personalentwicklung und pädagogische Konzepte zu bearbeiten.

Durch diese Form der Supervision können Leitungskräfte ihre eigenen Handlungsweisen reflektieren, neue Perspektiven gewinnen und Strategien entwickeln, um ihre Führungsrolle effektiver und professioneller auszufüllen