Teamsupervision


Illustration eines fliegenden Vogels.

Gruppensupervision ist eine Form der professionellen Unterstützung, bei der mehrere Fachkräfte gemeinsam an der Reflexion ihrer beruflichen Praxis teilnehmen. Dies geschieht unter Anleitung eines Supervisors oder einer Supervisorin. In einer Gruppe haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze in ihrem beruflichen Umfeld zu teilen. Der Supervisor fungiert dabei als Moderator, der den Prozess lenkt, strukturiert und sicherstellt, dass alle Teilnehmer Raum zur Selbstreflexion und zum Austausch erhalten. Diese Form der Supervision fördert den kollegialen Austausch, unterstützt das Lernen voneinander und ermöglicht unterschiedliche Perspektiven auf gemeinsame Herausforderungen im Berufsalltag.